Monat: Juli 2020

Auswertung 2.1 – OP-Auslastung in Bezug zur eingeräumten Kapazität

In der überarbeiteten Auswertung 2.1 haben Sie nun bei Aktivierung des entsprechenden Parameters die Möglichkeit, sich das Leistungsgeschehen innerhalb der KBZ, in Elektiv- und Notfallprogramm unterteilt, anzeigen zu lassen. Im Mouseover der Balken wird Ihnen somit je nach Parametereinstellung der nominale oder prozentuale Wert der SNZ und POZ von Notfällen innerhalb der KBZ angegeben.

Auswertung 1.3 – Top Prozeduren

Es besteht nun die Möglichkeit sich in der Auswertung 1.3 zusätzlich zu den 5 und 10 häufigsten OPS-Prozeduren, auch die Top-20 OPS-Prozeduren einzustellen. In der Filterauswahl “Top-Prozeduren” können Sie die gewünschte Anzahl auswählen.

Erweiterung des CMI-Filters in den Benchmarking-Widgets

Es besteht die Möglichkeit sich nur mit Krankenhäusern einer ähnlichen Fallschwere zu vergleichen. Bei allen Benchmarking-Widgets wurde nun eine Erweiterung des CMI-Filters implementiert. Zusätzlich zu einem abweichenden CMI von +/- 0.25 können Sie sich auch mit Krankenhäusern vergleichen, deren Fallschwere von Ihrem eigenen CMI um +/- 0,05, +/- 0,10 oder +/- 0,15 abweicht.

Auswertung 1.2 – OP-Auslastung Schnitt-Naht-Zeit

Die Auswertung 1.2 wurde mit der neuen Filtermöglichkeit “Plausibilisierung” ergänzt. Mit diesem Parameter kann ausgewählt werden, ob alle Häuser in der Berechnung berücksichtigt werden oder eine Einschränkung auf Basis des errechneten Prozentwertes erfolgt. Beispiel: Die Auswahl der Filteroption “20/80” bedeutet, dass Häuser mit einer Auslastung kleiner als 20 Prozent oder größer als 80 Prozent ausgeschlossen …

Auswertung 1.2 – OP-Auslastung Schnitt-Naht-Zeit Weiterlesen »