Tag: 12. Mai 2021

Release 4.0.1

Wenn Sie sich ein Cockpit mit der Layout-Einstellung Frei erstellt haben, können Sie die Auswertungen in diesem Cockpit nicht nur in Bezug auf die Breite anpassen, sondern von nun an auch bzgl. der Höhe.

Release 4.0

In den Strukturdaten Ihres Hauses kann der Administrator Ihres Hauses ab sofort einstellen, ob Ihr Haus für den Fall, dass es in einer Auswertung Benchmark ist, für die anderen Vergleichskrankenhäuser direkt sichtbar ist. Sollten Sie diese Einstellung für Ihr eigenes Haus deaktivieren, haben Sie selber keine Möglichkeit zu sehen, welches Haus in einer Benchmark-Auswertung die …

Release 4.0 Weiterlesen »

Release 3.5

Die Titel von Auswertungen, wie die der 2.2 Gesamtzahl der Operationen in Abhängigkeit von den benötigten Zeiten oder die der 2.4 (beispielhaft dargestellt), sind besonders lang. Exportieren Sie sich eines dieser Widgets, findet bei der Titelanzeige ein Zeilenumbruch statt. Überschreitet der Titel Ihres Widgets die maximale Anzahl der möglichen Zeichen, erfolgt zum Ende der zweiten …

Release 3.5 Weiterlesen »

Release 3.4.2

Für den Fall, dass Sie den Zeitpunkt P5 Patient im OP-Saal überliefern, berechnet sich die Kennzahl K7 Operativer Vorlauf wie folgt:P5 Patient im OP-Saal – O8 Schnitt statt A7 Freigabe Anästhesie – O8 Schnitt. Die Kennzahl K7a wird für den Fall, dass P5 Patient im OP-Saal nach A7 Freigabe Anästhesie liegt oder Eingriffe ohne Anästhesie …

Release 3.4.2 Weiterlesen »

Release 3.4.1

Die Darstellung der Kapazitätsblöcke wurde in der Arbeits- und Wochenansicht in der OP-Kapazitätssteuerung bzw. Online-Strukturdatenpflege dahingehend überarbeitet, dass jeder Kapazitätsbalken, unabhängig von der Anzahl an beplanten Sälen, ausreichend groß und übersichtlich dargestellt wird. Ab sofort werden Sie in regelmäßigen Abständen gebeten, Ihren durchgeführten Rohdaten-Upload abzuschließen, sofern dies noch nicht geschehen ist. Die Benachrichtigung OP-Cockpit wird …

Release 3.4.1 Weiterlesen »

Release 3.4

Generell werden die Zielzeiten einer Fachabteilung nur dann berücksichtigt, wenn die Fachabteilung am jeweiligen Tag diejenige ist, die im Saal als Erste operiert. Wurden für einen Block Zielzeiten eingetragen, der im Anschluss an eine andere Facahbteilung geplant wurde, so finden diese Zielzeiten keine Berücksichtigung. Bei der Anlegung eines sogenannten Zweitblockes erscheint der Hinweis, dass Zielzeiten …

Release 3.4 Weiterlesen »

Release 3.3.4

Im Zuge der Überarbeitung des Plausibilitätsberichtes können Sie die Elemente der Legende in der Mappe Datensätze analog den Auswertungen im Benchmarking oder Reporting ein- und ausblenden. Eine weitere wesentliche Änderung des Plausibilitätsberichtes betrifft die Anzeige des Zeitraums. Es lassen sich bei der Zeitraumauswahl ausschließlich ganze Jahre einstellen, die Ihnen sowohl in der Mappe Datensätze, Fehlerübersicht …

Release 3.3.4 Weiterlesen »

Release 3.3.3

Ab sofort können Sie die, in der Online-Strukturdatenpflege bzw. OP-Kapazitätssteuerung hinterlegte Zielzeit für den Zeitpunkt P2 (Eintreffen Patient im OP-Bereich), in der Auswertung 2.10 auswerten. Neben den Zeitpunkten P5 (Patient im OP-Saal), A7 (Freigabe Anästhesie) und O8 (Schnitt), steht Ihnen somit ein weiterer Zeitpunkt zur Verfügung, den Sie hinsichtlich gesetzter Zielzeit und durchschnittlich tatsächlich erreichter …

Release 3.3.3 Weiterlesen »

Release 3.3.2

Ab sofort ist die Zuweisung eines Fachrichtungsschlüssels beim Anlegen einer neuen Fachabteilung zwingend erforderlich. Bekommt eine neu angelegte operative Fachabteilung keinen Fachrichtungsschlüssel zugewiesen, erscheint eine Fehlermeldung. In der Auswertung 2.7 ist es nun nicht mehr notwendig, die Kennzahlen, für die Sie aufgrund der in Lokalanästhesie durchgeführten Eingriffe keine Zeitpunkte überliefert haben, zu deaktivieren. Die Aktivierung …

Release 3.3.2 Weiterlesen »