opteamizer_intern

Release 5.5

Stabilitätsfilter beim morgendlichen Beginn Wie stabil ist der erste Punkt am morgen? Dies ist eine der zentralen Fragen im OP-Management und ausschlaggebend für den gesamten Tagesverlauf im OP. Wie häufig wechseln die Abteilungen doch noch den Saal am morgen? In unseren Auswertungen haben wir auf diese Fragen ab sofort die Antwort für Sie. Mit dem …

Release 5.5 Weiterlesen »

UMFRAGEZEIT! Energiepreisentwicklung und OP-Management

Ihre Meinung ist uns wichtig. Wegen steigender Energiekosten drohen in Deutschland laut ARD-Tagesschau (16.10.) Krankenhaus-Schließungen. Manche Kliniken, rechnen mit Mehrkosten in Millionenhöhe. Wir möchten von Ihnen wissen: Welche Auswirkungen haben die Energiepreisentwicklung und mögliche Energiesparmaßnahmen im Zusammenhang mit OPs, dem Betrieb und der Planung von OP-Sälen in Ihrem Haus? Link zum Beitrag der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/lauterbach-297.html

Microsoft kündigt Support-Ende für den Internet Explorer 11 an

Wie von Microsoft angekündigt wurde der Support der Internet Explorer 11-Desktopanwendung zum 15. Juni 2022 eingestellt. Was bedeutet das für die Nutzung des OPTEAMIZERS? Der OPTEAMIZER wird nicht für den IE 11 optimiert, d.h. Inhalte können teilweise anders angezeigt werden oder eventuell auch ganz fehlen. Microsoft bietet für den IE 11 keine Sicherheitsupdates mehr an, …

Microsoft kündigt Support-Ende für den Internet Explorer 11 an Weiterlesen »

UMFRAGEZEIT! Ambulantisierungspotenzial für Ihr Klinikum in der Zukunft

Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir würden gerne Ihre Meinung zum Thema Ambulantisierung in deutschen Kliniken hören Ambualntes Operieren gehört seit 20 Jahren zu den Leistungen, die Krankenhäuser in Deutschland Ihren Patienten anbieten und entsprechend abrechnen können. Dabei kann der Patient am gleichen Tag des Eingriffs das Krankenhaus wieder verlassen. Ein großer Vorteil ist, dass …

UMFRAGEZEIT! Ambulantisierungspotenzial für Ihr Klinikum in der Zukunft Weiterlesen »

AEMP-Umfrageergebnisse werden ausgewertet

Die Umfrage zur Kennzahlenermittlung von Aufbereitungseinheiten deutscher Kliniken der AG-AEMP wurde zum 31. Januar 2022 beendet. Die Umfrageergebnisse ermöglichen es der AG AEMP die Grundlage für ein benchmarkfähiges AEMP-Kennzahlen System zu schaffen. Dieses soll OP-Managern und Geschäftsführungen Hilfestellung bei strategischen Entscheidungen geben. Besonderer Dank geht an die 100+ Teilnehmer, die sich die Zeit für die …

AEMP-Umfrageergebnisse werden ausgewertet Weiterlesen »

Erinnerung: Digitaler Austausch mit digmed – jetzt noch anmelden!

Sie möchten mehr über den OPTEAMIZER und seine Neuerungen sowie über OP-MaaS erfahren?Seien Sie jetzt schnell und melden Sie sich für morgen oder übermorgen an unter: sales@digmed.de. Beide Termine sind noch verfügbar: 30.03.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr31.03.2022 von 14:00 bis 15:30 Uhr Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie in Kürze. Wir sind gespannt auf …

Erinnerung: Digitaler Austausch mit digmed – jetzt noch anmelden! Weiterlesen »

Nur noch bis zum 31.01.2022: Umfrage zur Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)

Über den folgenden Link gelangen Sie zur aktuellen Umfrage zur AEMP, die von der AG-AEMP des VOPM durchgeführt wird. Der Zeitaufwand beträgt etwa 5-8 Minuten, die Beantwortung der Fragen ist anonym.Durch Ihre Teilnahme unterstützen Sie die AG dabei, erstmalig einen umfassenden Einblick in die Strukturen der AEMP zu bekommen sowie die daraus folgende Zusammenarbeit zwischen …

Nur noch bis zum 31.01.2022: Umfrage zur Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) Weiterlesen »

Umfrage zur Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) an Ihrer Klinik

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, das Schnittstellenmanagement nimmt einen großen Teil des Alltags eines OP-Managers ein. Eine Schnittstelle ist die zur Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP). Bisher gibt es wenig strukturierte Daten über die AEMP-Landschaft in Deutschland. Die AG-AEMP im VOPM hat sich zum Ziel gesetzt ein Glossar mit klaren Definitionen für ein …

Umfrage zur Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) an Ihrer Klinik Weiterlesen »

Release 4.1.1

Den Auswertungen 3.1 und 3.5 wurden die Realisierten Kapazitäten als Kapazitätsebene zugewiesen. Diese Auswertungen basieren dementsprechend immer auf den Realisierten Kapazitäten. Mit der EInführung der Realisierten Kapazitäten erhalten Sie ab sofort Zugriff auf die Auswertung 2.17 Übersicht zu Planungsdeltas. Durch die Darstellung der Abweichung der Realisierten von der Geplanten Kapazität können Sie Rückschlüsse auf die …

Release 4.1.1 Weiterlesen »

Realisierte Kapazitäten inklusive Auswertungen 2.17 und 2.19

Die nächste Stufe der Kapazitätssteuerung ist mit der Implementierung der Realisierten Kapazitäten erreicht. Die bedarfsgerechte Verteilung der OP-Kontingente wird durch den Abgleich zwischen der zu Beginn einer Planungsperiode hinterlegten Kontingentverteilung und den tatsächlich zu Verfügung gestellten OP-Ressourcen erweitert. Mit der Einführung der Realisierten Kapazitäten erhalten Sie ab sofort Zugriff auf die Auswertungen 2.17 Übersicht zu …

Realisierte Kapazitäten inklusive Auswertungen 2.17 und 2.19 Weiterlesen »