

Für Entscheider, das Tagescockpit im OP-Bereich
Der Operationsbereich schlägt mit ca. 30% der Kosten eines Krankenhauses zu Buche. An dieser Stelle genau

Unterschiede zwischen geplanter und realisierter Kapazität
Geplante Kapazität Bei der geplanten Kapazität handelt es sich um den von chirurgischer Seite nachgefragten Bedarf

Frischer Look für den OPTEAMIZER 2022
Auch der OPTEAMIZER startet ins Frühjahr 2022 mit einem frischeren Look. Neben der Entwicklung von neuen

Besonders starke Kapazitätsreduktion im Dezember 2021
Vor kurzem haben wir von der regen Nutzung der Realisierten Kapazitäten durch unsere Kunden berichtet. Nun

Effiziente OP-Steuerung mit den Instrumenten im Tagescockpit!
Für eine effiziente OP-Koordination ist die tägliche Betrachtung der Prozesszeiten erforderlich. Im Tagescockpit erhalten Sie eine

Nutzung der Realisierten Kapazitäten
Aktuell nutzen bereits mehr als ein Viertel unserer Kunden die Realisierten Kapazitäten um die Pandemie bedingten

Coronabedingte Auswirkung auf Kapazitätsplanung: Wie nutze ich die Realisierten Kapazitäten?
Die vierte Welle der Corona-Pandemie hat den OP-Betrieb der Krankenhäuser in Deutschland erfasst. Dies wirkt sich

Kontingentplanung für das nächste Jahr: Unterstützung durch die OP-Kapazitätssteuerung
Der Jahreswechsel ist im Bereich des OP-Managements häufig durch die Umverteilung und Zuweisung von OP-Kapazitäten gekennzeichnet.

Für Entscheider, das Tagescockpit im OP-Bereich
Der Operationsbereich schlägt mit ca. 30% der Kosten eines Krankenhauses zu Buche. An dieser Stelle genau hinzuschauen ist

Unterschiede zwischen geplanter und realisierter Kapazität
Geplante Kapazität Bei der geplanten Kapazität handelt es sich um den von chirurgischer Seite nachgefragten Bedarf von OP-Ressourcen.

Frischer Look für den OPTEAMIZER 2022
Auch der OPTEAMIZER startet ins Frühjahr 2022 mit einem frischeren Look. Neben der Entwicklung von neuen Auswertungen und

Besonders starke Kapazitätsreduktion im Dezember 2021
Vor kurzem haben wir von der regen Nutzung der Realisierten Kapazitäten durch unsere Kunden berichtet. Nun haben wir

Effiziente OP-Steuerung mit den Instrumenten im Tagescockpit!
Für eine effiziente OP-Koordination ist die tägliche Betrachtung der Prozesszeiten erforderlich. Im Tagescockpit erhalten Sie eine Übersicht über

Nutzung der Realisierten Kapazitäten
Aktuell nutzen bereits mehr als ein Viertel unserer Kunden die Realisierten Kapazitäten um die Pandemie bedingten Saalausfälle zu

Coronabedingte Auswirkung auf Kapazitätsplanung: Wie nutze ich die Realisierten Kapazitäten?
Die vierte Welle der Corona-Pandemie hat den OP-Betrieb der Krankenhäuser in Deutschland erfasst. Dies wirkt sich zunehmend auf

Kontingentplanung für das nächste Jahr: Unterstützung durch die OP-Kapazitätssteuerung
Der Jahreswechsel ist im Bereich des OP-Managements häufig durch die Umverteilung und Zuweisung von OP-Kapazitäten gekennzeichnet. Eine bedarfsgerechte