Realisierte Kapazitäten inklusive Auswertungen 2.17 und 2.19

Die nächste Stufe der Kapazitätssteuerung ist mit der Implementierung der Realisierten Kapazitäten erreicht. Die bedarfsgerechte Verteilung der OP-Kontingente wird durch den Abgleich zwischen der zu Beginn einer Planungsperiode hinterlegten Kontingentverteilung und den tatsächlich zu Verfügung gestellten OP-Ressourcen erweitert.

Mit der Einführung der Realisierten Kapazitäten erhalten Sie ab sofort Zugriff auf die Auswertungen 2.17 Übersicht zu Planungsdeltas und 2.19 Änderungsgründe Realisierte Kapazitäten. Durch die Darstellung der Abweichung der Realisierten von der Geplanten Kapazität können Sie Rückschlüsse auf die Qualität Ihrer OP-Planung ziehen. Abweichungen zwischen Geplanter und Realisierter Kapazität werden hierdurch sichtbar und je Fachabteilung oder Saal dargestellt. Die Auswertung 2.19 visualisiert die Gründe, die zu der Entstehung der Planungsdeltas geführt haben. Es erfolgt eine minutengenaue Zurechnung, die ebenfalls auf Fachabteilungs-, oder Saalebene ausgewertet werden kann.

Neben den neuen Auswertungen kann die Realisierte Kapazität in allen Auswertungen zur Auslastung als Grundlage gewählt werden. So können Sie mit einer zahlenbasierten Argumentationsgrundlage die tatsächliche Auslastung der OP-Kontingente ausweisen.

Weitere Beiträge